IASB schließt Prozess der jährlichen Verbesserungen für den Zyklus 2018-2020 ab

Das International Accounting Standards Board (IASB) hat die endgültigen Änderungen, die sich aus in dem Zyklus 2018-2020 erörterten Sachverhalten ergeben haben, veröffentlicht. Die Verbesserungen an den IFRS 2018-2020 führten zu direkten Änderungen an folgenden Standards:

  • IFRS 1 „Erstmalige Anwendung der International Financial Reporting Standards“: Mit den Änderungen wird einem Tochterunternehmen, das IFRS 1 Textziffer D16 (a) anwendet, gestattet, kumulierte Umrechnungsdifferenzen mit den von seinem Mutterunternehmen ausgewiesenen Beträgen zu bewerten.
  • IFRS 9 „Finanzinstrumente“: Durch die Änderungen erfolgt eine Klarstellung, welche Gebühren ein Unternehmen einbezieht, wenn es den „10%-Test“ bei der Beurteilung, ob eine finanzielle Verbindlichkeit ausgebucht werden soll, anwendet. Ein Unternehmen berücksichtigt nur Gebühren, die zwischen dem Unternehmen und dem Kreditgeber gezahlt oder erhalten wurden, einschließlich jener Gebühren, die im Namen des Unternehmen oder des Kreditgebers vom anderen gezahlt oder erhalten wurden.
  • IFRS 16 „Leasingverhältnisse“: Mit den Änderungen des erläuternden Beispiels 13 wird die Darstellung der Erstattung von Mietereinbauten durch den Leasinggeber aus dem Beispiel entfernt, um jede potenzielle Verwirrung in Bezug auf die Behandlung von Leasinganreizen zu beseitigen.
  • IAS 41 „Landwirtschaft“: Die Änderung beseitigt die Vorschrift in IAS 41 Textziffer 22, die besagt dass Unternehmen steuerliche Cashflows bei der Bemessung des beizulegenden Zeitwerts eines biologischen Vermögenswertes unter Verwendung der Barwertmethode ausschließen

Die veröffentlichten Änderungen an IFRS 1, IFRS 9 und IAS 41 treten für Berichtsperioden, die am oder nach dem 1. Jänner 2022 beginnen, in Kraft. Eine frühere Anwendung der Änderungen ist gestattet. Die Änderung an IFRS 16 betrifft lediglich ein erläuterndes Beispiel.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Bevorstehende Termine
Sep.
10
Mi.
2025
13:00 Sitzung AG-IFR
Sitzung AG-IFR
Sep. 10 um 13:00 – 14:45
 
15:00 Plenumssitzung
Plenumssitzung
Sep. 10 um 15:00 – 16:30
Hier können Sie die Tagesordnung zur Sitzung einsehen: Tagesordnung 19.03.2025