Entwurf einer EFRAG-Stellungnahme zum vorgeschlagenen neuen Standard für preisregulierte Geschäftsvorfälle

Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zum Entwurf des International Accounting Standards Board (IASB) ED/2021/1 „Regulatorische Vermögenswerte und regulatorische Schulden“ herausgegeben.

Der vorgeschlagene neue Standard soll IFRS 14 „Regulatorische Abgrenzungsposten“ ersetzen. Im Entwurf der Stellungnahme:

  • stimmt EFRAG den Vorschlägen im Allgemeinen zu und kommt zu der Erkenntnis, dass die Vorteile für Adressaten und Ersteller die Kosten überwiegen würden;
  • spricht EFRAG die Bitte an die Interessensgruppen aus, ihre Meinung zu möglichen unbeabsichtigten Folgen im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Anwendungsbereich außerhalb des Versorgungssektors zu äußern;
  • spricht EFRAG Unterstützung für die drei vorgeschlagenen Komponenten der zulässigen Gesamtvergütung, mit Ausnahme der Behandlung von unfertigen Bauleistungen, aus;
  • widerspricht EFRAG der vorgeschlagenen Anwendung eines angemessenen Mindestzinssatzes als Abzinsungssatz für regulatorische Vermögenswerte bei einem ungenügenden angegebenen regulatorischen Zinssatz;
  • kommt EFRAG zu dem Schluss, dass der erforderliche Detailierungsgrad, zur Erreichung spezifischer Angabeziele, eine erhebliche Belastung für die berichterstattenden Unternehmen bei der Erstellung der Informationen darstellen könnte; und
  • stellt EFRAG die vorgeschlagenen Änderungen an IFRS 1 und IFRS 3 in Frage.

Die Frist zu Kommentierung des EFRAG-Stellungnahmeentwurf läuft bis zum 31. Juli 2021.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Bevorstehende Termine
Juni
11
Mi.
2025
15:00 Plenumssitzung (virtuell)
Plenumssitzung (virtuell)
Juni 11 um 15:00 – 16:30
Tagesordnung der nächsten Plenumssitzung: TO 11. Juni 2025
Sep.
10
Mi.
2025
13:00 Sitzung AG-IFR
Sitzung AG-IFR
Sep. 10 um 13:00 – 14:45
 
15:00 Plenumssitzung
Plenumssitzung
Sep. 10 um 15:00 – 16:30
Hier können Sie die Tagesordnung zur Sitzung einsehen: Tagesordnung 19.03.2025    
Dez.
3
Mi.
2025
15:00 Plenumssitzung (virtuell)
Plenumssitzung (virtuell)
Dez. 3 um 15:00 – 16:30
Tagesordnung der nächsten Plenumssitzung: TO 11. Juni 2025