Dritte Erweiterung der AFRAC-Fachinformation zu den Auswirkungen der Ausbreitung von COVID-19 auf die Bilanzierung von Finanzinstrumenten bei Kreditinstituten zu Abschlussstichtagen nach dem 31. Dezember 2019

Das Austrian Financial Reporting and Auditing Committee (AFRAC) hat die Fachinformation zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) auf die Bilanzierung von Finanzinstrumenten bei Kreditinstituten zu Abschlussstichtagen nach dem 31. Dezember 2019 dreimal erweitert.

Die AFRAC-Fachinformation greift Bilanzierungsfragen im Zusammenhang mit politischen Stabilisierungsmaßnahmen sowie vorübergehenden Erleichterungen für Kreditinstitute, zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen im Zusammenhang mit COVID-19, auf. Die dritte aktualisierte Fassung enthält neben redaktionellen Anpassungen die Beantwortung der Frage „Welche Auswirkungen ergeben sich auf die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen (Hedge Accounting) nach UGB und IFRS bei steigenden Ausfallrisiken und dem gesetzlichen Moratorium?“.

Die dritte Erweiterung der Fachinformation im Juli 2020 wurde vom Plenum des AFRAC beschlossen.

Die Fachinformation ist im Frage-Antwort-Stil aufgebaut und kann daher im Verlauf der COVID-19-Krise um weitere Fragen ergänzt werden.

Den Download der aktualisierten AFRAC-Fachinformation finden Sie hier.

Bevorstehende Termine
Sep.
10
Mi.
2025
13:00 Sitzung AG-IFR
Sitzung AG-IFR
Sep. 10 um 13:00 – 14:45
 
15:00 Plenumssitzung
Plenumssitzung
Sep. 10 um 15:00 – 16:30
Hier können Sie die Tagesordnung zur Sitzung einsehen: Tagesordnung 19.03.2025    
Dez.
3
Mi.
2025
15:00 Plenumssitzung (virtuell)
Plenumssitzung (virtuell)
Dez. 3 um 15:00 – 16:30
Tagesordnung der nächsten Plenumssitzung: TO 11. Juni 2025