Ergebnisprotokolle Das AFRAC veröffentlicht im Anschluss an die Plenumssitzung ein Ergebnisprotokoll. Stand: 19. März 2025 Das AFRAC Arbeitsprogramm gibt einen Überblick über laufende und zukünftige AFRAC Facharbeiten. Den geplanten Veröffentlichungen liegen aktuelle Schätzungen zugrunde. Die Änderungen zum vorigen Arbeitsprogramm sind rot markiert.
geplant
laufende/abgeschlossene Projekte
Q1/2025
Q2/2025
Q3/2025
AG „Überarbeitung AFRAC-Stellungnahme 23: Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals (UGB)“ St
CL zur öffentlichen Konsultation der ESMA zur „Anwendung der ESEF auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung“ K
AG „Überarbeitung AFRAC-Stellungnahme 9: Lageberichterstattung“ E-St
AG „Überarbeitung AFRAC-Stellungnahme 6: Zuschüsse im öffentlichen Sektor (UGB)“ E-St
AG IFR
CL zum IASB ED “Provisions – Targeted Improvements Proposed Amendments to IAS 37”  
CL zu „EFRAG Questions on IASB ED “Provisions – Targeted Improvements Proposed Amendments to IAS 37”  
AG Sustainability Reporting
Brief an EK zu “Translation of the VSME – Comments on EFRAG’s Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs (VSME)”  
SubAG “Anwendungsfragen zu den ESRS”    
SubAG “Projektgruppe mit dem DRSC für die Übersetzung von EFRAG-Materialien”    
Abkürzungen: DP = Diskussionspapier, E = Entwurf, K = Kommentar, St = Stellungnahme, PP = Positionspapier, RG = ruhend gestellt, EG = eingestellt, FI = Fachinformation, TA = Tätigkeit aufgenommen
Bevorstehende Termine
Sep.
10
Mi.
2025
13:00 Sitzung AG-IFR
Sitzung AG-IFR
Sep. 10 um 13:00 – 14:45
 
15:00 Plenumssitzung
Plenumssitzung
Sep. 10 um 15:00 – 16:30
Hier können Sie die Tagesordnung zur Sitzung einsehen: Tagesordnung 19.03.2025