Stand: 16. März 2022
Das AFRAC Arbeitsprogramm gibt einen Überblick über laufende und zukünftige AFRAC Facharbeiten. Den geplanten Veröffentlichungen liegen aktuelle Schätzungen zugrunde. Die Änderungen zum vorigen Arbeitsprogramm sind rot markiert.
laufende/abgeschlossene Projekte: | Q3/2022 | ||
Überarbeitung AFRAC-Stellungnahme 15: Derivate und Sicherungsinstrumente (UGB) | E-St | ||
Erweiterung AFRAC-Stellungnahme 24: Beteiligungsbewertung um die Bewertung von Anteilen an Personengesellschaften und sonstige Fragen | E-St |
||
Anpassung AFRAC-Stellungnahme 27: Personalrückstellungen im UGB | |
St | |
CL zum EFRAG DP „Better Information on intangibles“ | K | ||
Entwurf einer AFRAC-Stellungname 40: Die Anwendung der Effektivzinsemthode in UGB-Abschlüssen“ | St | ||
AFRAC-Fachinformation: Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Unternehmensberichterstattung | FI | FI | |
AFRAC-Fachinformation: Moratoriumszinsen [Ergänzung der AFRAC-Fachinformation COVID-19 (Kreditinstitute)] | FI |
Abkürzungen: DP=Diskussionspapier, E=Entwurf, K=Kommentar, St=Stellungnahme, PP=Positionspapier, RG=ruhend gestellt, EG=eingestellt, FI=Fachinformation