EFRAG veröffentlicht ein Dokument zu Gewinn oder Verlust vs. OCI

EFRAG veröffentlicht ein Dokument als Beitrag zur Diskussion darüber, welche Erträge bzw. Aufwände in der Gewinn- und Verlustrechnung und welche im sonstigen Gesamtergebnis dargestellt werden sollten. Dieses Dokument wird parallel zur EFRAG-Konsultation zum IASB ED zum Rahmenkonzept veröffentlicht. Der IASB ED enthält die Annahme, dass alle Aufwands- und Ertragsposten in der Gewinn- und Verlustrechnung dargestellt werden sollten, aber in manchen Fällen für die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung eventuell unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe gewählt werden müssen. In diesen Fällen entscheidet das IASB möglicherweise, dass bestimmte Posten im sonstigen Gesamtergebnis dargestellt werden sollen. Im ED werden zwar einige Faktoren dargestellt, die bei der Auswahl von Bewertungsmaßstäben zu berücksichtigen sind, er enthält aber kaum Leitlinien dazu, wie die Bewertungsmaßstäbe ausgewählt werden können. In seinem Dokument untersucht EFRAG, wie diese notwendigen Leitlinien formuliert werden können, damit die Rolle des Geschäftsmodells bei der Auswahl der Bewertungsmaßstäbe widergespiegelt wird.

Rückmeldungen werden bis zum 26. Oktober 2015 erbeten.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Bevorstehende Termine
Sep.
10
Mi.
2025
13:00 Sitzung AG-IFR
Sitzung AG-IFR
Sep. 10 um 13:00 – 14:45
 
15:00 Plenumssitzung
Plenumssitzung
Sep. 10 um 15:00 – 16:30
Hier können Sie die Tagesordnung zur Sitzung einsehen: Tagesordnung 19.03.2025    
Dez.
3
Mi.
2025
15:00 Plenumssitzung (virtuell)
Plenumssitzung (virtuell)
Dez. 3 um 15:00 – 16:30
Tagesordnung der nächsten Plenumssitzung: TO 11. Juni 2025