Das IDW veröffentlicht den Entwurf einer Stellungnahme (IDW ERS HFA 40) zu Einzelfragen zur Wertminderung von Vermögenswerten nach IAS 36 „Wertminderungen“. Im Zusammenhang mit den Regelungen zur Wertminderung von Vermögenswerten nach IAS 36 tritt eine Vielzahl von komplexen Anwendungsfragen auf, die zu teilweise kontroversen Diskussionen zwischen Abschlusserstellern und -prüfern führen. Außerdem wird der Impairment-Test von nationalen und internationalen Enforcement-Einrichtungen unverändert als besonders fehleranfällig angesehen. Aus diesem Grund hat sich das IDW entschlossen, eine Anwendungsunterstützung für die Praxis zu entwickeln und die Qualität der Abschlüsse durch eine Verlautbarung zu IAS 36 zu verbessern. In dem neuen Entwurf einer Stellungnahme zur Rechnungslegung werden unter anderem die folgenden Themengebiete angesprochen: Schätzung der künftigen Zahlungsströme, Behandlung von Ertragsteuern, Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes, Abgrenzung von zahlungsmittelgenerierenden Einheiten, Allokation und Reallokation des Geschäfts- oder Firmenwerts sowie Anhangangaben. Außerdem bietet der Entwurf auch Hilfestellung bei der Werthaltigkeitsprüfung für zahlungsmittelgenerierende Einheiten mit Geschäfts- oder Firmenwert und nicht beherrschenden Anteilen. Das IFRS Interpretations Committee hatte trotz der Bitte um Klärung verschiedener Fragen die Bearbeitung abgelehnt.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
IDW veröffentlicht Entwurf einer Stellungnahme zu Einzelfragen zur Wertminderung von Vermögenswerten nach IAS 36
Bevorstehende Termine
Sep.
10
Mi.
2025
15:00
Plenumssitzung
Plenumssitzung
Sep. 10 um 15:00 – 16:30
Hier können Sie die Tagesordnung zur Sitzung einsehen: Tagesordnung 19.03.2025