FASB veröffentlicht neuen SFAS 159 „The Fair Value Option for Financial Assets and Financial Liabilities“

Der US-amerikanische Financial Accounting Standards Board hat einen Standard herausgegeben, der es Unternehmen ermöglicht, wahlweise bestimmte finanzielle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten. SFAS 159 „The Fair Value Option for Financial Assets and Financial Liabilities“ enthält auch Darstellungs- und Angabevorschriften, um Vergleiche zwischen Unternehmen zu erleichtern, die unterschiedliche Wertmaßstäbe für ähnliche Arten von finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten verwenden. SFAS 159 tritt in Kraft für das erste Geschäftsjahr eines Unternehmens, das nach dem 15. November 2007 beginnt. Eine frühere Anwendung ist erlaubt. SFAS 159 enthält folgende Besonderheiten:
Ausübung kann pro Instrument vorgenommen werden, mit einigen Ausnahmen, wie zum Beispiel Beteiligungen, die ansonsten unter Verwendung der Equity-Methode bilanziert werden.
Ausübung ist unwiderruflich (nur bei neuem Entscheidungszeitpunkt möglich, wie in SFAS 159.9 definiert).
Ausübung nur auf Instrumente im Ganzen, keine Designierung von Teilen von Finanzinstrumenten.
Die Fair Value Option in SFAS 159 ähnelt der Fair Value Option des IAS 39 Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung, ist allerdings mit dieser nicht identisch. Die Fair Value Option des IAS 39 enthält bestimmte Ausübungsbedingungen, die nicht in SFAS 159 enthalten sind. Des Weiteren unterscheidet sich der Anwendungsbereich in Bezug auf die designierbaren Finanzinstrumente geringfügig.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Bevorstehende Termine
Sep.
10
Mi.
2025
13:00 Sitzung AG-IFR
Sitzung AG-IFR
Sep. 10 um 13:00 – 14:45
 
15:00 Plenumssitzung
Plenumssitzung
Sep. 10 um 15:00 – 16:30
Hier können Sie die Tagesordnung zur Sitzung einsehen: Tagesordnung 19.03.2025