EFRAC-Draft Comment Paper „Emissions Trading Schemes“ veröffentlicht
EFRAG veröffentlichte ein Draft Comment Paper „Emissions Trading Schemes“. Aufgrund des Fehlens spezifischer Richtlinien für die bilanzielle Behandlung von Emissionsrechten haben sich unterschiedliche Bilanzierungspraxen für die Bilanzierung von Vermögenswerten und Schulden, die aus der Teilnahme an Emissionshandelsprogrammen resultieren, entwickelt. EFRAG knüpft an das im Mai 2012 von der Autorité des Normes Comptables (ANC) veröffentlichte Dokument „Accounting of GHG Emissions Rights Reflecting Companies’ Business Models“ an. Dabei werden spezifische Aspekte der Bilanzierung von Emissionshandelsprogrammen analysiert und Fragen aufgeworfen. So wird beispielsweise die Frage, ob Emissionsrechte zu den finanziellen Vermögenswerten, den Vorräten oder den immateriellen Vermögenswerten gehören, analysiert. EFRAG beabsichtigt, ein Feedback Statement zu veröffentlichen, das alle eingegangenen Stellungnahmen zu diesem Draft Comment Paper berücksichtigt, und auf Basis dieses Feedback Statements seine Empfehlungen bezüglich dieser Thematik an das IASB zu formulieren. Stellungnahmen werden bis zum 30. April 2013 erbeten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
EFRAC-Draft Comment Paper „Emissions Trading Schemes“ veröffentlicht
EFRAG veröffentlichte ein Draft Comment Paper „Emissions Trading Schemes“. Aufgrund des Fehlens spezifischer Richtlinien für die bilanzielle Behandlung von Emissionsrechten haben sich unterschiedliche Bilanzierungspraxen für die Bilanzierung von Vermögenswerten und Schulden, die aus der Teilnahme an Emissionshandelsprogrammen resultieren, entwickelt. EFRAG knüpft an das im Mai 2012 von der Autorité des Normes Comptables (ANC) veröffentlichte Dokument „Accounting of GHG Emissions Rights Reflecting Companies’ Business Models“ an. Dabei werden spezifische Aspekte der Bilanzierung von Emissionshandelsprogrammen analysiert und Fragen aufgeworfen. So wird beispielsweise die Frage, ob Emissionsrechte zu den finanziellen Vermögenswerten, den Vorräten oder den immateriellen Vermögenswerten gehören, analysiert. EFRAG beabsichtigt, ein Feedback Statement zu veröffentlichen, das alle eingegangenen Stellungnahmen zu diesem Draft Comment Paper berücksichtigt, und auf Basis dieses Feedback Statements seine Empfehlungen bezüglich dieser Thematik an das IASB zu formulieren. Stellungnahmen werden bis zum 30. April 2013 erbeten.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Bevorstehende Termine