Der International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlicht Änderungen, die den Unternehmen helfen sollen, die finanziellen Auswirkungen von naturabhängigen Stromverträgen, die häufig als Strombezugsverträge (power purchase agreements- PPA) strukturiert sind, besser auszuweisen.
Naturabhängige Stromverträge helfen Unternehmen, ihre Stromversorgung aus Quellen wie Wind- und Sonnenenergie zu sichern. Die im Rahmen dieser Verträge erzeugte Strommenge kann aufgrund unkontrollierbarer Faktoren wie beispielsweise den Wetterbedingungen schwanken. Um Unternehmen zu ermöglichen, diese Verträge im Abschluss besser zu berücksichtigen, hat das IASB gezielte Änderungen an IFRS 9 „Finanzinstrumente“ und IFRS 7 „Finanzinstrumente: Angaben“ vorgenommen. Die Änderungen umfassen die Klärung der Anwendung der „Own-Use“-Anforderungen, die Zulassung der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften, wenn diese Verträge als Sicherungsinstrumente verwendet werden; und das Hinzufügung neuer Offenlegungspflichten, die es den Anlegern ermöglichen, die Auswirkungen dieser Verträge auf die finanzielle Leistungsfähigkeit und den Cashflow eines Unternehmens zu verstehen.
Die Änderungen sind für Berichtsperioden, die am oder nach dem 1. Jänner 2026 beginnen, anzuwenden. Eine vorzeitige Anwendung ist zulässig.
Die Änderungen sind rückwirkend anzuwenden; frühere Perioden müssen nicht angepasst werden, um die Anwendung der Änderungen widerzuspiegeln.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.