EU-Rat billigt CSRD

Das Europäische Parlament hat die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) am 10. November 2022 angenommen. Nun hat auch der Rat der Europäischen Union die CSRD gebilligt und damit ist der Rechtsakt angenommen. Nach der Unterzeichnung tritt dieser 20 Tage danach in Kraft. Die Umsetzung der Mitgliedstaaten hat innerhalb von 18 … Weiterlesen

Übergabe der finalen ESRS-Entwürfe an die Kommission

EFRAG hat ihre finalen Entwürfe der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (EU Sustainability Reporting Standards, ESRS) an die Kommission übergeben. Die Entwürfe der Standards bestehen aus zwei übergreifenden Standardentwürfen, fünf Standardentwürfen zum Thema Umwelt, vier Standardentwürfen zum Thema soziale Aspekte und ein Standardentwurf zum Thema Governance: Übergreifend: Entwurf ESRS 1 Allgemeine Vorschriften Entwurf ESRS 2 Allgemeine Angaben Umwelt: Entwurf … Weiterlesen

EFRAG startet eine öffentliche Konsultation zu den Entwürfen der europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

EFRAG startet eine öffentliche Konsultation zu den Entwürfen der European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Der Vorschlag für die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sieht EFRAG als technischen Berater der Europäischen Kommission vor, der Entwürfe für europäische Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards bereitstellen soll. Diese Arbeit wurde von der Project Task Force on European Sustainability Reporting Standards (PTF-ESRS) durchgeführt. Die … Weiterlesen

Accountancy Europe gibt Rückmeldung zur vorgeschlagenen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Accountancy Europe gibt Rückmeldung zur vorgeschlagenen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD). Accountancy Europe lobt die Europäische Kommission dafür, die CSRD vorzuschlagen. Sie merkt an, dass allgemeine Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung schnell bis zum Jahr 2024 entwickelt werden müssen, um den Zeitplan einzuhalten. Hierfür ist allerdings die Koordination der verschiedenen Initiativen … Weiterlesen