Das Deutsche Rechnungslegung Standards Committee e.V. (DRSC) lädt gemeinsam mit dem Austrian Financial Reporting Advisory Committee (AFRAC) und der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) zu einem Outreach-Event ein. Thema der Veranstaltung ist der Exposure Draft “Financial Instruments with Characteristics of Equity“ des International Accounting Standards Boards (IASB).
Prof. Andreas Barckow, Vorsitzender des IASB, wird die wesentlichen Inhalte des Exposure Draft präsentieren. Die Veranstaltung dient dem Meinungsaustausch und ermöglicht Jahresabschlusserstellern, Abschlussprüfern und Anwendern Feedback zum Exposure Draft zu äußern sowie Fragen zu stellen. Zudem werden die Standardsetter ihre ersten Ansichten teilen. AFRAC wird mit Herrn Mag. Gerhard Margetich vertreten sein.
Die Veranstaltung findet am Montag, 4. März 2024 von 9:00 bis 12:00 Uhr statt. Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache abgehalten. Ausgewählte Inhalte werden gegebenenfalls auf Englisch präsentiert.
Eine kostenlose Anmeldung ist bis 20. Februar 2024 per E-Mail an bahrmann@drsc.de möglich.
Das Austrian Financial Reporting Advisory Committee (AFRAC) und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) zu einem Outreach-Event ein. Thema der Veranstaltung ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU.
Dipl.-Ing. Monika Brom (Umweltbundesamt, AFRAC-Mitglied und Mitglied des EFRAG Sustainability Reporting Board) wird die wesentlichen Entwicklungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU präsentieren. Anschließend berichten Mag. Klemens Eiter (PORR) und Mag. Lukas Wiesmüller (Spar) über Erfahrungen zur Anforderung an die Nachhaltigkeitsberichterstattung iZm der Wertschöpfungskette. Claudia Wukits, MA (Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG) wird über die erforderlichen Nachhaltigkeitsinformationen aus Sicht des Bankensektors berichten. Im Anschluss folgen Erfahrungen aus der Berichtspraxis von Christa Bierbaum (Zotter Schokoladen GmbH).
Anschließend an die Erfahrungsberichte wird es die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion geben.
Die Veranstaltung findet am Montag, 24. Juni 2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache abgehalten.
Eine kostenlose Anmeldung ist bis 20. Juni 2024 per E-Mail an office@afrac.at möglich. Das Programm können Sie hier einsehen.