Europäische Kommission veröffentlicht Entwurf eines vierten Omnibus-Paketes

Die Europäische Kommission veröffentlichte am 21. Mai 2025 ein viertes Omnibus-Paket. Dieses umfasst den Vorschlag für eine neue Kategorie an kleinen Mid-Cap-Unternehmen, um den entsprechenden Unternehmen den Übergang zu dem Status kleiner und mittelgroßer Unternehmen zu erleichtern. Der Vorschlag definiert kleine Mid-Cap-Unternehmen als solche, die keine KMU sind und im Jahresabschluss bzw. konsolidierten Abschluss zumindest zwei der drei nachfolgenden Kriterien erfüllen:

  • Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter von weniger als 750 während des Geschäftsjahres;
  • Bilanzsumme von höchstens 129 Millionen Euro; und/oder
  • Jahresnettoumsatz von höchstens 150 Millionen Euro.

Von der neuen Kategorie der kleinen Mid-Caps-Unternehmen sind EU-weit rund 38.000 Unternehmen umfasst, die gemäß dem Vorschlag den Zugang zu bestimmten Erleichterungen erhalten sollen, womit Verwaltungskosten bei den Unternehmen gesenkt werden sollen. Die Vorschläge im Rahmen des vierten Omnibus-Paket umfassen Vereinfachungen für Emittenten hinsichtlich Prospekte und Berichtspflichten gemäß der ProspektVO (Verordnung (EU) 2017/1129) sowie der Europäischen Finanzmarktrichtlinie MiFID II. Zudem sind weitere Erleichterungen vorgesehen, wie beispielsweise in Bezug auf Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO – Verordnung (EU) 2016/679).

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Bevorstehende Termine
Sep.
10
Mi.
2025
13:00 Sitzung AG-IFR
Sitzung AG-IFR
Sep. 10 um 13:00 – 14:45
 
15:00 Plenumssitzung
Plenumssitzung
Sep. 10 um 15:00 – 16:30
Hier können Sie die Tagesordnung zur Sitzung einsehen: Tagesordnung 19.03.2025    
Dez.
3
Mi.
2025
15:00 Plenumssitzung (virtuell)
Plenumssitzung (virtuell)
Dez. 3 um 15:00 – 16:30
Tagesordnung der nächsten Plenumssitzung: TO 11. Juni 2025